Lehrkraft für die Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz (OTA) - (m/w/d)
Teilzeit 30 Wochenstunden





„Als Teil eines innovativen und engagierten Teams ist es spannend die Ausbildung weiter zu entwickeln und unsere Auszubildenden zu unterstützen.“
Mag. Karin Zauner, Direktorin des Ausbildungszentrums
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Selbständige Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts
- Der Schwerpunkt liegt vor allem bei der Weiterentwicklung der praktischen Unterrichte und Trainings
- Organisation und Koordination ergänzender Lerninhalte
- Pädagogische Begleitung und individuelle Förderung unserer OTA-Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit
- Fachliche Anleitung und unterstützende Betreuung während der praktischen Einsätze
- Kontinuierliche Lernstandskontrolle inklusive Konzeption, Durchführung und Abnahme von Leistungsnachweisen und Prüfungen
- Implementierung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisrelevanter Entwicklungen in den Unterricht
- Engangierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Qualität der Ausbildung
Dieses Profil überzeugt uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie
Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich wünschenswert - Abgeschlossene pädagogische Qualifikation von Vorteil
- Organisationstalent, Engagement und Flexibilität
- Hohes Maß an Sozialkompetenz sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kontakt und Empathie im Umgang mit Auszubildenden und Kolleg*innen
Wir bieten ...
- Teilzeit 30 Wochenstunden
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und kollegialen Team
- begleitetes On-Boarding in der Einarbeitungsphase
- eine interessante, eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung uvm.
Der im Mai neu eröffnete Campus Gesundheit am Klinikum Wels bietet moderne Ausbildungsstandards und bereitet Auszubildende auf einen Beruf in der Pflege vor.
Wenn Sie also Spaß daran haben, Wissen verständlich zu vermitteln, Verantwortung zu übernehmen und die Ausbildung von morgen aktiv mitzugestalten, dann passen Sie perfekt zu uns!
Gehalt & Benefits
Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt inkl. Zulagen in Höhe von monatlich € 4.130,00 brutto auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten).




Mehr Informationen
Ihre Ansprechperson

Martina Forst, BA MA
+43 7242 415 – 92898
Benefits







Nicht der richtige Job? Hier eine Initiativbewerbung senden.
Initativbewerbung




