Facharzt/-ärztin für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation (m/w/d)





„Bewegung liegt uns am Herzen, darum wollen wir gemeinsam etwas bewegen!“
Prim. Dr. Alexander Skreiner, Leiter des Instituts für physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation
Das Institut für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation versorgt die stationären und ambulanten Patienten unseres Klinikums. Jährlich werden über 12000 stationäre und rund 5000 ambulante Patienten physio- und ergotherapeutisch an den Standorten Wels und Grieskirchen versorgt.
Schwerpunkte sind Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen, nach Unfällen, mit neurologische Erkrankungen sowie postoperative Behandlungen. Daneben arbeitet das Institut in unseren zertifizierten Kompetenzzentren (z.B. im Beckenboden- und Brustkompetenzzentrum) mit, außerdem in verschiedenen Spezialambulanzen des Hauses wie der Skoliose- oder der Rheumaambulanz.
Zur Komplettierung unseres engagierten Teams suchen wir einen Facharzt/-ärztin (m/w/d).
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Begutachtung von stationären und ambulanten Patienten des Klinikums, die Festlegung der einzelnen Therapien sowie deren Verlaufskontrollen. Kenntnisse in der manuellen Diagnostik und Therapie sind von Vorteil. Wir legen Wert auf einen patientenorientierten freundlichen Umgang sowie auf ausgeprägte Teamorientierung.
Es erwartet Sie ...
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem motivierten, kollegialem Team
- keine Nachtdienste
- breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prim. Dr. Alexander Skreiner, MSc (Tel.: +43 7242 415 – 93749, alexander.skreiner@klinikum-wegr.at) gerne zur Verfügung.
Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt von € 7.584,50 (Facharzt - Vollzeitbasis) zuzüglich Überstunden und Sonderklassegebühren in variabler Höhe.
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese legen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.









Mehr Informationen
Ihre Ansprechperson

Christoph Prielhofer
+43 7242 415 - 92840
Benefits







Nicht der richtige Job? Hier eine Initiativbewerbung senden.
Initativbewerbung



